Your brain, your enemy | INside Travel Blog
A bursary in Düsseldorf with half a dozen Turkish journalists reminded me, how vulnerable our sense of truth is and how travelling can solve this issue – if we open up.
Sam Rainsy: European banks implicated in microcredit scandal | Covering Cambodia
Opposition leader Sam Rainsy claims that two European banks, BRED in France and Triodos Bank in the Netherlands, have shares in the Cambodian Acleda bank. It is Cambodia’s biggest commercial bank and the local leader in microcredit. It is, where Cambodians borrow their money.
COVID-19: Verschwörungsmythen blühen, Medienkompetenz fehlt | Blog
Die COVID-19-Pandemie fördert Verschwörungstheorien zutage, die von den Medien lange übersehen wurden. Vorschnelle Berichterstattung und fehlende Medienkompetenz in der Bevölkerung tragen dazu bei, dass sie Gehör finden. Ein Meinungsbeitrag.
COVID-19 weltweit: Diese Statistik sollten wir beachten | Blog
Eine Statistik zeigt den Anteil der COVID-19-Fälle im Verhältnis zur Bevölkerung. Die langfristige Forschung könnte sie essenziell beeinflussen. Doch sicher ist in der Wissenschaft nie etwas.
Jan Böhmermann und die grenzenlose Satire | Inside Berlin
Bei der Diskussion um Jan Böhmermann und die Schmähkritik-Satire zum türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan geht es um Politik. Die Grenzen der Satire spielen nur eine kleine Rolle, denn die stehen eigentlich schon lange fest. Ein Beispiel.
Rezension: Ein Araber und ein Deutscher müssen reden | INside Travel Blog
„Ein Schlagabtausch zur Lage der Nation“, so beschreibt der Rowohlt Verlag den Briefwechsel zwischen dem ägyptischen Politikwissenschaftler Hamed und dem deutschen Unterhaltungsautor Hans. Gemeinsam machen sie sich Gedanken über die Migrations- und Integrationspolitik Deutschlands.
How these Khmer Rouge leaders seek to justify their crimes | Covering Cambodia
ENGLISH ONLY: What thinking caused the appalling genocide under the Khmer Rouge regime? An UN-backed war crimes court in Cambodia makes the surviving leaders talk – face-to-face with the victims.
Inselsucht an der Ostsee – Ein Wochenende auf Rügen | INside Travel Blog
Schon als Kind wusste ich: Nirgendwo auf der Welt wird mich das Meer so faszinieren wie auf dem Archipel Rügen. Aber was macht die Inselgruppe in der Ostsee so besonders?
Rezension: Als in Kambodscha die Wolken vom Himmel fielen | INside Travel Blog
Mehr als 13,6 Millionen US-Dollar hat Deutschland seit 2006 für das Rote-Khmer-Tribunal (ECCC) ausgegeben, knapp 6 Prozent der Gesamtkosten. Die Prozesse geben uns Einblick in die Motive der Täter und erlauben Vergleiche mit anderen Terror-Regimen wie den Nazis.
Kommentar: Ein Plädoyer für die Menschlichkeit | INside Travel Blog
In Europa lebt man vor sich hin. Der Alltag, der Ernst, das Geldverdienen. Gelebt wird hier nicht viel, besonders nicht da, wo man Geld braucht. Und doch ist es das Paradies, hat alles, gibt viel und kann vor allem etliches vorweisen.
Frankreich, wie wir es sehen: Bretagne – Reise-Tagebuch Teil 7 | Inside France
Zwölf Tage lang bin ich mit Fotograf Heiko Tremmel durch Nordfrankreich gereist. Auf unserem Weg haben wir zwei Reisereportagen geschrieben für das Buch „Frankreich – Wie wir es sehen“. Hier ist das Ergebnis.
Deux Allemands en France : Pour ceux qui nous ont raconté … | Inside France
FRENCH ONLY: Ceci est un cadeau pour ceux qui nous ont raconté de leur vie. Notre voyage en France est fini – et le livre avec nos reportages est publié.
Ukraine: Von Menschenrechten und Patriotismus | INside Travel Blog
In den vergangenen Monaten ist die Ukraine zum Schauplatz für den Machtkampf zwischen der Europäischen Union und Russland geworden. Ich habe mir fünf Tage lang selbst ein Bild von den Menschen gemacht, die derzeit in der Republik für ihre Rechte kämpfen – ob sie wollen oder nicht.
Frankreich, wie wir es sehen: Paris – Reise-Tagebuch Teil 6 | Inside France
Paris. Die Schienen quietschen, Menschenmassen drängen rücksichtslos durch die graue Untergrundwelt, in dunklen Ecken lungern Obdachlose und Heroin-Drücker. Willkommen in Paris!
Choul Chhnam Khmae: Das kambodschanische Neujahrsfest | Khmer Berlin
Das Osterfest mit der Familie verläuft selten harmonisch. Doch wir nehmen das in Kauf, weil wir uns mit diesen Menschen verbunden fühlen. Gleiches geschieht beim kambodschanischen Neujahrsfest.
Social Media