Dialyse-Patientin: So lange warte ich auf eine Organspende
Eine Dialyse-Patientin aus Niedersachsen wartet seit Jahren auf eine neue Niere. Natürlich wünscht sie sich einen Spender, sagt sie. Doch sie versteht auch jene, die sich dagegen entscheiden.
AfD lässt Rechtsanwalt abblitzen – jetzt ist er in der CDU
In Berlin hat die CDU einen Parteivagabunden aufgenommen. Der Mann war vorher unter anderem bei der AfD. Zudem gilt er als „vernetzt“ mit der „Neuen Rechten“.
Bella Ciao: Demonstranten in aller Welt singen dieses Lied
Ob in Europa, Asien oder Amerika: 2019 sangen Demonstranten weltweit das Lied „Bella Ciao“. So mancher glaubt, dass der Song wegen einer Netflix-Serie Karriere machte. Doch das stimmt so nicht.
Victoria Falls: Diese Dürre zeigt die Krux mit der Klimaforschung
Die Victoria Falls gehören zu den größten Wasserfällen der Welt. Doch momentan klafft dort trockenes Gestein, wie ein Video zeigt. t-online.de hat einen Forscher gefragt, ob das eine Folge des Klimawandels ist.
Thüringen – Unbekannter greift in den Wahlkampf ein
Hinter der dubiosen Wahlkampfzeitschrift in Thüringen steht ein Unbekannter, der auch politischen Verbündeten gegenüber seine wahre Identität verschleiert. Doch es ergeben sich weitere Ungereimtheiten.
Zeitschrift macht Wahlwerbung für die AfD in Thüringen
Eine Briefkastenfirma ohne Vereinsregistereintrag steht hinter Wahlkampfzeitschriften in Thüringen. Urheber sind rechte Autoren mit Nähe zur AfD. Rechtsform und Finanzierung sind undurchsichtig.
China: Video von Uiguren zeigt erschreckende Bilder
Bilder von Internierungslagern für Muslime in China sorgen immer wieder für Empörung. Ein Video aus China zeigt jetzt erschütternde Szenen: Kahl rasierte Gefangene werden gefesselt und mit verbundenen Augen in Züge verladen. Es soll sich um Uiguren handeln.
Faktencheck zur Landtagswahl Sachsen: 121% Wahlbeteiligung?
In der sächsischen Gemeinde Königstein liegt die Wahlbeteiligung bei 121 Prozent. Das kann bei Landtagswahlen vorkommen. Wie kann das sein? Rechte Blogs und Foren sprechen von einer „Skandalwahl“. Doch das ist falsch.
Bushaltestellen sollen Bienen in Deutschland helfen
Zur Rettung der Bienen hat die niederländische Stadt Utrecht Bushaltestellen bepflanzt. Das gibt es auch in Deutschland: In Leipzig werden derzeit blühende Wartehäuschen aufgestellt. Andere Städte wollen nachziehen.
Klimakrise – „Deutsche Wälder stehen kurz vor dem Kollaps“
Die Klimakrise ist in vollem Gange. Deutschlands Wälder ächzen unter der Trockenheit. Forstleute und Forscher fordern Bund und Länder dringend zum Handeln auf. Ulrich Dohle sorgt sich um das Waldsterben. Er steht auf einem Berg im Harz – in einem geschundenen Wald.
Video zeigt Unglück in China: Jagdbomber stürzt zu Boden
Ein Jagdbomber fällt geradewegs vom Himmel, nicht weit von einer Wohnsiedlung entfernt. Beim Aufprall gibt es eine große Explosion. Das zeigt ein Video aus der chinesischen Provinz Shandong.
Coca Cola & Co: So viel Plastik produzieren die Riesen-Konzerne
Coca-Cola, Nestlé und Co. haben das lang gehütete Geheimnis gelüftet, wie viel Plastik in ihren Hallen hergestellt wird. Gleichzeitig werben sie mit dem Vorsatz, Plastikmüll künftig zu reduzieren.
Shitstorm – Das hilft gegen den Hass im Internet
Gegen Hasskommentare im Internet kann jeder etwas tun. Schon wer mitredet, gibt anderen das Gefühl, nicht alleine zu sein. Doch auch Selbstschutz spielt eine Rolle.
Twitter fragt Frauen: Was, wenn Männer Ausgangssperre hätten?
Stellen Sie sich vor, ab 21 Uhr dürfen Männer nicht mehr auf die Straße. Wie würden Frauen reagieren? Das fragte eine Twitter-Nutzerin. Die Antworten zeigen, wie stark die Angst vor Belästigungen ist.
Malaysia: Syrischer „Tom Hanks“ am Flughafen festgenommen
Sie nennen ihn „Tom Hanks“ oder den „Terminal-Man“: Der Syrer Hassan al Kontar saß knapp sieben Monate an einem Flughafen in Malaysia fest. Nun wurde er festgenommen. Er soll nach Syrien abgeschoben werden, wo ihm hohe Strafen drohen.
Nach Chemnitz und Köthen – Twitter-Trend: „Wir sind der andere Osten“
Nach den Angriffen Rechtsextremer in Köthen und Chemnitz ist die Kritik am Osten groß. Manchmal zu Unrecht. Überall engagieren sich Menschen für Vielfalt und Frieden. Sie melden sich nun zu Wort.
Rechtsextremismus in Chemnitz: Wer sind diese Frauen?
Mit Klischees und falschen Informationen hetzen Rechtsextreme gegen Migranten. Das zeigte sich auch bei den Krawallen in Chemnitz – auf einem Neonazi-Protestbanner.
Neueste Beiträge
- Russische Propaganda: Die Mär der SS-Großväter deutscher Politiker 8. Mai 2022
- Wie Maskengegner systematisch Druck auf Schulen aufbauen 23. Dezember 2020
- Correctiv-Faktencheck: Alle Texte seit Juli 2020 13. Dezember 2020
- Impfstudie: Alles deutet darauf hin, dass dieser Arzt in Brasilien nicht durch eine Corona-Impfung starb 12. Dezember 2020
- Your brain, your enemy | INside Travel Blog 3. Oktober 2020
Social Media