How these Khmer Rouge leaders seek to justify their crimes | Covering Cambodia
ENGLISH ONLY: What thinking caused the appalling genocide under the Khmer Rouge regime? An UN-backed war crimes court in Cambodia makes the surviving leaders talk – face-to-face with the victims.
Hun Sen: Berichte zum Wahlkampf | Eine Woche Kambodscha
Kambodscha steht vor dem Wahlkampf. Das ist die aktuelle Medienschau: Am 28. Juli wird Premierminister Hun Sen die Wahl gewinnen …
Unedited: Interview with Sam Rainsy | Covering Cambodia
ENGLISH ONLY: On August 22 the leader of the Cambodia National Rescue Party (CNRP), Sam Rainsy, invited me to his office for the interview I’ve been waiting for since weeks.
Interview with Kem Sokha: Cambodia’s opposition CNRP | Covering Cambodia
ENGLISH ONLY: Kem Sokha is the vice president of the Cambodia National Rescue Party. In an interview he talked to Sarah Thust about the election results, necessary reforms and the role of nationalism during the election campaign.
Unedited: Interview with Virak Ou on National Elections | Covering Cambodia
ENGLISH ONLY: During my research for ARD German Radio I interviewed the Cambodian Human Rights Activist Virak Ou about the role of social media and fear during the election campaign and the expectations for the election results on July 28.
National Election: Storm over Phnom Penh | From Apsara to Zen
ENGLISH ONLY: A storm is brewing over Phnom Penh. On election eve the heavy smell of rain floats the streets of Cambodia’s capital while protesters burn Military Police trucks nearby the city centre in Stung Meanchey district.
Parlamentswahlen in Kambodscha | Eine Woche Kambodscha
Seit Anfang der Neunziger Jahre finden nun im Juli zum 5. Mal Parlamentswahlen in Kambodscha statt. Haushoher Favorit ist der seit Jahrzehnten regierende Premierminister Hun Sen. Sein Politikstil wird als autoritär und korrupt kritisiert und ist geprägt von mangelnder Rechtsstaatlichkeit und Rechtssicherheit.
Cambodia election fact sheet: „To change or not to change?“ | Covering Cambodia
ENGLISH ONLY: „To change or not to change“ is the slogan in urban Cambodia. This blog post provides basic information about the National Election in 2013.
Elections in Cambodia: „Time for a change“ | Wahl-Spiegel
ENGLISH ONLY: One week before the national elections, opposition leader Sam Rainsy returned to Cambodia today. He was running the elections campaign from France until now.
Artists: Phnom Penh Beats and Treasures | From Apsara to Zen
What do alternative rock stars, artists and the royals have in common? You can meet all of them during your next visit to the Cambodian capital Phnom Penh. Here is who they are.
Obama-Fieber auf dem ASEAN-Gipfeltreffen | Covering Cambodia
Während die kambodschanische Regierung die Journalisten an der Nase herumgeführt hat, die über das 21. ASEAN-Gipfeltreffen in Phnom Penh berichten wollten, habe ich mir meinen Weg mithilfe der Sicherheitskräfte gebahnt.
Thailand-Phnom Penh: Wie überstehe ich die Busfahrt? | Von Apsara bis Zen
Schweiß tropft von der Stirn, der Schlafmangel steckt uns in den Knochen und die Geldgeier umkreisen uns. „Nie wieder“, fluchen mein Kollege Heiko und ich, während wir anstehen, um das fremde Thailand durch mein geliebtes Kambodscha auszutauschen.
Trauer um König-Vater Norodom Sihanouk | Covering Cambodia
Der frühere König von Kambodscha, Norodom Sihanouk, ist im Alter von 89 Jahren in Peking an einer natürlichen Todesursache gestorben. Tausende Menschen haben am 15.10.2012 seinen Leichnam vor dem Königspalast in Phnom Penh erwartet.
Norodom Sihanouk – Der Tod des Versöhners in Kambodscha | Covering Cambodia
Tiziano Terzani beschreibt die Kambodschaner als das Volk des Aberglaubens. Es gibt jedoch Tage an denen selbst die Faktengläubigen über eine höhere Macht nachdenken. Am letzten Tag des Fests der Verstorbenen ist der ehemalige König und beliebte Volksführer Norodom Sihanouk nur wenige Tage vor seinem 90. Geburtstag eingeschlafen.
„Ich werde nicht wählen“ – Kambodscha | Wahl-Spiegel
An dieser Stelle gebe ich den kambodschanischen Wählern eine Stimme. Da sie in ihrem eigenen Land nicht immer so ehrlich über Politik und Wirtschaft sprechen können, bleiben sie natürlich hier anonym.
„Eine starke Opposition fehlt“ – Kambodscha | Wahl-Spiegel
An dieser Stelle gebe ich den kambodschanischen Wählern eine Stimme. Da sie in ihrem eigenen Land nicht immer so ehrlich über Politik und Wirtschaft sprechen können, bleiben sie natürlich hier anonym.
Wochenrückblick wird zum Wahlspiegel | Eine Woche Kambodscha
Ich habe mich dagegen entschieden die immer gleichen Themen in der Presseschau zu wiederholen. Stattdessen werde ich ab heute den kambodschanischen Wählern eine Stimme geben. Da sie in ihrem eigenen Land nicht immer so ehrlich über Politik und Wirtschaft sprechen können, bleiben sie natürlich hier anonym.
Kosal Khiev: US-Amerikaner nach Kambodscha abgeschoben | Von Apsara bis Zen
Seine Heimat USA hat ihn vor eineinhalb Jahren verstoßen. Wortkünstler Kosal Khiev, geboren in einem Flüchtlingslager in Thailand, ist in den Ghettos der Vereinigten Staaten von Amerika aufgewachsen. Nachdem er 14 Jahre in Gefängnissen gelebt hat, wurde er abgeschoben – in ein ihm fremdes Land.
Battambang steht Kopf | Von Apsara bis Zen
Internationale Stars sind sie geworden, die Akrobaten vom Zirkus Phare Ponleu Selpak. Am 29. September werde ich ihren ersten Auftritt sehen und sie kommende Woche in Battambang besuchen. Ein kleiner Tipp: Ein Teil der Truppe balanciert, springt und tanzt noch bis zum 21. Oktober durch Deutschland.
Wer bekommt das Öl? | Eine Woche Kambodscha
Neues aus Kambodscha: Ein Skatepark für Phnom Penh, Wirtschaftswachstum auf Kosten der Demokratie, Bewohner stellen sich den Kettensägen, die Brücke des Vergessens uvm. Das waren die Top-Themen aus Südostasien im Wochenrückblick.
Neueste Beiträge
- Russische Propaganda: Die Mär der SS-Großväter deutscher Politiker 8. Mai 2022
- Wie Maskengegner systematisch Druck auf Schulen aufbauen 23. Dezember 2020
- Correctiv-Faktencheck: Alle Texte seit Juli 2020 13. Dezember 2020
- Impfstudie: Alles deutet darauf hin, dass dieser Arzt in Brasilien nicht durch eine Corona-Impfung starb 12. Dezember 2020
- Your brain, your enemy | INside Travel Blog 3. Oktober 2020
Social Media