An dieser Stelle gebe ich den kambodschanischen Wählern eine Stimme. Sie haben die Wahl. Da sie in ihrem eigenen Land nicht immer so ehrlich über Politik und Wirtschaft sprechen können, bleiben sie natürlich hier anonym.
“Ich werde wahrscheinlich nicht wählen gehen. Jeden Tag sehe ich wie die Menschen in meinem Dorf geschützte Wälder abholzen und die Politiker für Bestechungsgeld die Hand aufhalten. Ich denke nicht, dass sich daran nach der Wahl etwas ändert. Ich bin der einzige in meiner Familie, der sich seit Jahren gegen das Abgeben einer Stimme entscheidet. Zugegeben, ich verstehe nicht viel von Politik, aber ich stehe hinter meiner Entscheidung.”
(männlich, 21)
Da er seit Jahren nicht mehr zur Wahl gegangen ist, ist auch sein Name nicht auf der Wählerliste registriert. Die Bürger in Kambodscha sind selbst dafür verantwortlich, ob sie sich in ihrem Wohnort anmelden oder nicht.
- “Inside Cambodia”: Hier finden Sie alle Beiträge aus dem Kambodscha-Blog
- „Von Apsara bis Zen“: Alle Texte über Lifestyle und Reisen in Kambodscha
- “Wahl-Spiegel”: Hier sprechen Kambodschaner über die Wahlen in Kambodscha (2013)
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Neueste Beiträge
- Wie Maskengegner systematisch Druck auf Schulen aufbauen 23. Dezember 2020
- Correctiv-Faktencheck: Alle Texte seit Juli 2020 13. Dezember 2020
- Impfstudie: Alles deutet darauf hin, dass dieser Arzt in Brasilien nicht durch eine Corona-Impfung starb 12. Dezember 2020
- Your brain, your enemy | INside Travel Blog 3. Oktober 2020
- Nein, Putin hat Rothschild nicht vertrieben oder die „Unabhängigkeit“ vom US-Dollar erklärt 16. September 2020
Social Media