Millionen Heuschrecken fallen über Ostafrika her – trotz der Insektizide
Seit Monaten fallen Millionen Heuschrecken über Felder in Ostafrika her. Doch die Plage lässt sich auch mit Insektiziden nicht aufhalten. Indes warnen Experten vor einer Gefahr für die Lebensmittelsicherheit.
Victoria Falls: Diese Dürre zeigt die Krux mit der Klimaforschung
Die Victoria Falls gehören zu den größten Wasserfällen der Welt. Doch momentan klafft dort trockenes Gestein, wie ein Video zeigt. t-online.de hat einen Forscher gefragt, ob das eine Folge des Klimawandels ist.
Alltagswissen: Müssen Fische eigentlich trinken?
Müssen Fische trinken? Die Antwort auf diese Frage ist: mal ja, mal nein. Es kommt nämlich darauf an, in welchem Gewässer der Fisch lebt. Das hat etwas mit dem Prozess der Osmose zu tun. Durch die Osmose nimmt ein Süßwasserfisch automatisch durch seine Haut Wasser auf – sogar mehr als nötig.
Bushaltestellen sollen Bienen in Deutschland helfen
Zur Rettung der Bienen hat die niederländische Stadt Utrecht Bushaltestellen bepflanzt. Das gibt es auch in Deutschland: In Leipzig werden derzeit blühende Wartehäuschen aufgestellt. Andere Städte wollen nachziehen.
Klimakrise – „Deutsche Wälder stehen kurz vor dem Kollaps“
Die Klimakrise ist in vollem Gange. Deutschlands Wälder ächzen unter der Trockenheit. Forstleute und Forscher fordern Bund und Länder dringend zum Handeln auf. Ulrich Dohle sorgt sich um das Waldsterben. Er steht auf einem Berg im Harz – in einem geschundenen Wald.
Golf von Mexiko: Seit 14 Jahren fließen hier Millionen Liter Öl
2004 hat ein Orkan eine Bohrinsel im Golf von Mexiko zerstört. Bis heute strömt dort Öl in den Ozean. Eine Studie zeigt nun das Ausmaß der Katastrophe. Ölschlieren ziehen über den Ozean, nicht weit von der Küste des US-Bundesstaats Louisiana entfernt. Jeden Tag strömen dort literweise Öl in den Ozean. Seit mehr als 14 Jahren.
Faktencheck: AfD-Politiker behauptet Klimaverschwörung
Der AfD-Politiker Jan Nolte wirft der ARD beim Thema Klimawandel Manipulation vor. Als Beleg postete er im Netz zwei Wetterkarten. Doch die zeigen zwei völlig verschiedene Dinge. Nun fördert der Beitrag, der auf Facebook und Twitter kursiert, Gerüchte um eine angebliche Klimaverschwörung.
Coca Cola & Co: So viel Plastik produzieren die Riesen-Konzerne
Coca-Cola, Nestlé und Co. haben das lang gehütete Geheimnis gelüftet, wie viel Plastik in ihren Hallen hergestellt wird. Gleichzeitig werben sie mit dem Vorsatz, Plastikmüll künftig zu reduzieren.
Strandkörbe und Stoffrobben auf der Reisemesse ITB
Wohin wollen wir verreisen?» Das fragen sich viele Leute. Am Wochenende können sie dazu in der Hauptstadt Berlin viele Ideen sammeln. Dort läuft gerade eine große Reisemesse: die Internationale Tourismus-Börse.
Winzige Fliege nach Arnold Schwarzenegger benannt
Die kleinste bekannte Fliege der Welt hat nun einen großen Namen: Ein US-Forscher hat sie nach Arnold Schwarzenegger benannt. Aber warum?
Bären aus Aleppo leben jetzt in Frieden
Ständig mussten die Tiere im Zoo der Stadt Aleppo Krach ertragen. Denn Aleppo liegt im Land Syrien. Dort herrscht seit Jahren Krieg. Immer wieder werden dort zum Beispiel laute Bomben gezündet. In den vergangenen Jahren sind viele Menschen geflohen. Aber auch die Tiere leiden unter dem Krieg.
Eiskalte Bürzel – In Kanada bibbern die Pinguine
Die Pinguine im kanadischen Calgary haben die klirrend kalten Wintertage im kuscheligen Innengehege verbracht. Die extremen Temperaturen in Kanada hätten den Tieren zusetzen können, sagte Zookuratorin Malu Celli laut der Lokalzeitung „The Globe and Mail“.
Jeder hat eine innere Uhr
Man kann machen, was man will: Je später es am Abend wird, desto müder werden wir. Wir gähnen und die Augen fallen uns zu. Warum passiert das meist zur gleichen Zeit? Dafür ist auch unsere innere Uhr verantwortlich.
Gesund zur Arbeit und zurück – Tipps für stressfreies Pendeln
Pendler kennen das: wieder ein Stau, die Nerven liegen blank. Träge rollt das Auto durch den Berufsverkehr. Diesen Stress muss allerdings niemand aushalten. Dagegen lässt sich etwas unternehmen – zum Beispiel mit Heavy Metal.
Sternzeichen – Ein Zoo am Himmel
Vor diesen wilden Tieren musst du keine Angst haben. Menschen haben sie sich nur ausgedacht. Es geht um die Tiere am Himmel. „Unsere Vorfahren haben sich die Sterne am Himmel angeschaut und sie miteinander verbunden bis ein Bild entstand“, erklärt der Fachmann Harald Bardenhagen.
Kambodscha | Rettung für den Regenwald gesucht
Mat Phon ist 78 Jahre alt. Und diese 78 Jahre hat er am Fuß des Phnom Kulen, des heiligen Berges Kambodschas verbracht. Mat Phon hat immer vom Wald gelebt. Deshalb weiß er genau, was sich in den letzten Jahren verändert hat.
Neueste Beiträge
- Wie Maskengegner systematisch Druck auf Schulen aufbauen 23. Dezember 2020
- Correctiv-Faktencheck: Alle Texte seit Juli 2020 13. Dezember 2020
- Impfstudie: Alles deutet darauf hin, dass dieser Arzt in Brasilien nicht durch eine Corona-Impfung starb 12. Dezember 2020
- Your brain, your enemy | INside Travel Blog 3. Oktober 2020
- Nein, Putin hat Rothschild nicht vertrieben oder die „Unabhängigkeit“ vom US-Dollar erklärt 16. September 2020
Social Media