Facebook sperrt Donald Trump-Post mit Nazi-Symbol
Facebook hat einen Beitrag von US-Präsident Donald Trump gesperrt, weil dieser gegen Regeln zu “organisiertem Hass” verstoße. In dem Werbepost war ein nationalsozialistisches Symbol zu sehen.
Shitstorm – Das hilft gegen den Hass im Internet
Gegen Hasskommentare im Internet kann jeder etwas tun. Schon wer mitredet, gibt anderen das Gefühl, nicht alleine zu sein. Doch auch Selbstschutz spielt eine Rolle.
Twitter fragt Frauen: Was, wenn Männer Ausgangssperre hätten?
Stellen Sie sich vor, ab 21 Uhr dürfen Männer nicht mehr auf die Straße. Wie würden Frauen reagieren? Das fragte eine Twitter-Nutzerin. Die Antworten zeigen, wie stark die Angst vor Belästigungen ist.
Nach Chemnitz und Köthen – Twitter-Trend: “Wir sind der andere Osten”
Nach den Angriffen Rechtsextremer in Köthen und Chemnitz ist die Kritik am Osten groß. Manchmal zu Unrecht. Überall engagieren sich Menschen für Vielfalt und Frieden. Sie melden sich nun zu Wort.
Neues Monopoly-Spiel kommt mit Handschellen für Schummler
Bei dieser neuen Monopoly-Edition gewinnt Dreistigkeit. Die „Cheater’s Edition“ soll ab Herbst in den USA erhältlich sein, teilte das Unternehmen auf Twitter mit. Wer sich allerdings beim Betrügen im Spiel erwischen lässt, wird mit Handschellen ans Spielbrett gefesselt.
Warum Sex an Weihnachten in der Google-Suche so beliebt ist
Offenbar ist Weihnachten nicht nur die Zeit der Nächstenliebe. Auch das Suchwort Sex erreicht an den Feiertagen seinen Höhepunkt. Warum mehr Menschen als sonst entsprechende Wortkombinationen googlen, haben sich Wissenschaftler aus Amerika und Portugal genauer angesehen.
Smart-Home-Geräte – Worauf Hausbesitzer achten sollten
Die Bewohner sind noch unterwegs, aber das Haus bereitet schon alles auf ihre Rückkehr vor: Die Kaffeemaschine springt an, die Heizung wird langsam warm. Ein sogenanntes Smart Home bietet viele Vorteile. Experten weisen aber auch auf besondere Risiken hin.
Chat-Alarm: Was man über Messenger wissen sollte
Ein Smartphone ohne Messenger? Findet man nur noch selten. Das breite Angebot an entsprechenden Apps macht es möglich. Nutzer sollten Messenger-Anwendungen aber erst einmal gründlich unter die Lupe nehmen, bevor sie ihnen vertrauen und sie nutzen.
Nutzer lädt Pornos für mehr als 100 Jahre in Amazon Cloud
Der Härtetest für die Amazon Cloud: Ein Mann will ein halbes Jahr lang Porno-Videos hochgeladen haben, um das Versprechen Amazons auf unbegrenzten Speicherplatz in der Cloud zu überprüfen. Nun könnte er Hunderte Jahre lang Pornos gucken.
Markenzauber bei Smartphones – Bürgen Kooperationen für Qualität?
Wer sich mit technischen Geräten nicht auskennt, lässt sich oftmals gerne von bekannten Namen durch den Irrgarten der Produkte leiten. Denn Marken stehen doch schließlich für Qualität und Tradition. Oder vielleicht doch nicht immer?
Roaming im Ausland – Was sich für Verbraucher ändert
Telefonieren und Surfen im europäischen Ausland werden billiger. Ab dem 15. Juni entfallen die Roaming-Gebühren für Mobilfunknutzer. Doch was ändert sich dadurch? Und wo hat die Richtlinie ihre Grenzen?
Fliegende Minikameras – Das Ende des Selfie-Sticks?
Die Steigerung des Selfie-Sticks sind Selfie-Drohnen. Die kleinen Multikopter schießen die Selbstporträts aus der Vogelperspektive. Sind sie nur ein unnützes Spielzeug? Oder können sie der besonders bei Touristen beliebten Foto-Stange den Rang ablaufen?
Mobilfunk-Trends – Kürzere Laufzeiten, neue Tarife
Immer mehr Daten für immer weniger Geld, kürzere Vertragslaufzeiten, kaum noch subventionierte Telefone. Auf dem Mobilfunkmarkt ist einiges in Bewegung. Was sind die Trends, und worauf muss man achten?
Worauf Käufer bei gebrauchten Smartphones achten sollten
Das alte Handy hat ausgedient und das Budget ist knapp? Beim Kauf von einem gebrauchten Smartphone können Verbraucher bis zu 50 Prozent sparen. Dabei sollten sie einige Dinge beachten, sonst wird das Schnäppchen ein Reinfall.
Wasserschaden – Was tun, wenn der Laptop baden geht?
Eine kleine Unachtsamkeit mit großen Folgen: Kippt man aus Versehen ein Getränk in den Laptop, droht ein Flüssigkeitsschaden am Gerät. Aber was kann man noch tun, wenn der Rechner baden geht?
Paketversand zu Weihnachten – Damit der Postmann pünktlich klingelt
In der Weihnachtszeit haben die Versandunternehmen Hochsaison. Tausende Paketboten sind an Weihnachten in Deutschland unterwegs und liefern manche Träume ins Haus. Soll das Geschenk pünktlich unterm Weihnachtsbaum liegen, muss es aber rechtzeitig verschickt werden.
Neueste Beiträge
- Wie Maskengegner systematisch Druck auf Schulen aufbauen 23. Dezember 2020
- Correctiv-Faktencheck: Alle Texte seit Juli 2020 13. Dezember 2020
- Impfstudie: Alles deutet darauf hin, dass dieser Arzt in Brasilien nicht durch eine Corona-Impfung starb 12. Dezember 2020
- Your brain, your enemy | INside Travel Blog 3. Oktober 2020
- Nein, Putin hat Rothschild nicht vertrieben oder die „Unabhängigkeit“ vom US-Dollar erklärt 16. September 2020
Social Media