Wie Maskengegner systematisch Druck auf Schulen aufbauen
Im Oktober standen Demonstranten gegen die Corona-Maßnahmen vor einem Gymnasium in Darmstadt und sprachen Schüler an. Wir haben uns angesehen, was davor und danach hinter den Kulissen geschah: In den Telegram-Gruppen der Initiative „Eltern stehen auf“ werden explizit Strategien besprochen, um Druck auf Schulen auszuüben.
Millionen Heuschrecken fallen über Ostafrika her – trotz der Insektizide
Seit Monaten fallen Millionen Heuschrecken über Felder in Ostafrika her. Doch die Plage lässt sich auch mit Insektiziden nicht aufhalten. Indes warnen Experten vor einer Gefahr für die Lebensmittelsicherheit.
Corona-Ausbruch bei Tönnies – Schulen und Kitas müssen schließen
Der massive Corona-Ausbruch beim Fleischhersteller Tönnies hat Folgen für den gesamten Landkreis. Sämtliche Schulen und Kitas werden geschlossen. Tausende Menschen müssen in Quarantäne.
Feature / Year: DRC’s male and female rape survivors share their stories
ENGLISH ONLY: In the Democratic Republic of the Congo, rape is widely used as a weapon of war against women, men and children. This is their story.
Coronavirus und Solidarität – Sie fordern: “Lasst niemanden zurück”
Die Coronavirus-Krise beraubt Menschen weltweit ihrer Existenz. Doch es gibt auch solche, die weitaus mehr verlieren: ihre Würde. Deutsche Künstler und Politiker reagieren mit einer mitfühlenden Geste.
Feature des Jahres: Wie Männer Vergewaltigung als Kriegswaffe einsetzen
Eine Vergewaltigung kann eine brutale Waffe sein. Sie erniedrigt das Opfer und zersetzt die sozialen Bande. Hunderttausende Menschen im Kongo haben das selbst erlebt. Auf t-online.de schildern sie ihr Leid – und ihre Hoffnungen.
Bella Ciao: Demonstranten in aller Welt singen dieses Lied
Ob in Europa, Asien oder Amerika: 2019 sangen Demonstranten weltweit das Lied “Bella Ciao”. So mancher glaubt, dass der Song wegen einer Netflix-Serie Karriere machte. Doch das stimmt so nicht.
China: Video von Uiguren zeigt erschreckende Bilder
Bilder von Internierungslagern für Muslime in China sorgen immer wieder für Empörung. Ein Video aus China zeigt jetzt erschütternde Szenen: Kahl rasierte Gefangene werden gefesselt und mit verbundenen Augen in Züge verladen. Es soll sich um Uiguren handeln.
Salvini-Karikaturist: “Ich bekomme Morddrohungen”
Der deutschsprachige Karikaturist Marian Kamensky erhält Morddrohungen aus Italien. Der Künstler hat mit einer Karikatur von Matteo Salvini provoziert. Im Gespräch mit t-online.de sprach er über Meinungsfreiheit und Populismus in Europa.
Asylbescheid Heiligenhafen: Blogger verbreiten falsche Informationen
Eine neunköpfige Familie soll 4.000 Euro vom Amt für Soziale Hilfen in Heiligenhafen erhalten. Unbekannte veröffentlichen den Bescheid der Asylbewerber – und stellen falsche Behauptungen auf.
Terminal-Tagebuch: Hassan al-Kontars Leben am Flughafen
Der Syrer Hassan al-Kontar sitzt am Terminal des Kuala Lumpur International Airports fest. Wir haben Hassan al-Kontar 2018 mehrere Monate im “Terminal-Tagebuch” bei COSMO begleitet. Sieben Monate später konnte er den Flughafen in Malaysia endlich Richtung Kanada verlassen.
“Keiner bleibt allein”: Aktion gegen Einsamkeit an Weihnachten
Die kuschelige Weihnachtszeit sollte Menschen zusammenbringen. Das klappt aber nicht immer. Mit einer rührenden Aktion wollen nun Kirchen und Telefonseelsorger gegen Einsamkeit vorgehen.
Twitter von #unten – Er fragte: “Warum musst du immer so arm sein?”
Zwischen arm und reich klafft eine Schlucht. Wie schwer sie zu überwinden ist und welchen Unsinn Betroffene sich dabei anhören müssen, erzählen sie auf Twitter. t-online.de hat einige bewegende Antworten zusammengestellt.
Shitstorm – Das hilft gegen den Hass im Internet
Gegen Hasskommentare im Internet kann jeder etwas tun. Schon wer mitredet, gibt anderen das Gefühl, nicht alleine zu sein. Doch auch Selbstschutz spielt eine Rolle.
Twitter fragt Frauen: Was, wenn Männer Ausgangssperre hätten?
Stellen Sie sich vor, ab 21 Uhr dürfen Männer nicht mehr auf die Straße. Wie würden Frauen reagieren? Das fragte eine Twitter-Nutzerin. Die Antworten zeigen, wie stark die Angst vor Belästigungen ist.
Malaysia: Syrischer “Tom Hanks” am Flughafen festgenommen
Sie nennen ihn “Tom Hanks” oder den “Terminal-Man”: Der Syrer Hassan al Kontar saß knapp sieben Monate an einem Flughafen in Malaysia fest. Nun wurde er festgenommen. Er soll nach Syrien abgeschoben werden, wo ihm hohe Strafen drohen.
Nach Chemnitz und Köthen – Twitter-Trend: “Wir sind der andere Osten”
Nach den Angriffen Rechtsextremer in Köthen und Chemnitz ist die Kritik am Osten groß. Manchmal zu Unrecht. Überall engagieren sich Menschen für Vielfalt und Frieden. Sie melden sich nun zu Wort.
Rechtsextremismus in Chemnitz: Wer sind diese Frauen?
Mit Klischees und falschen Informationen hetzen Rechtsextreme gegen Migranten. Das zeigte sich auch bei den Krawallen in Chemnitz – auf einem Neonazi-Protestbanner.
Hans und Sophie Scholl – Zwei Geschwister, die sich wehrten
So darf es nicht weitergehen! Das dachten sich wohl die Geschwister Scholl. Sie hießen Hans und Sophie. Beide lebten vor etwa 80 Jahren in Deutschland. Damals herrschten Adolf Hitler und die Nationalsozialisten über das Land.
Neues Monopoly-Spiel kommt mit Handschellen für Schummler
Bei dieser neuen Monopoly-Edition gewinnt Dreistigkeit. Die „Cheater’s Edition“ soll ab Herbst in den USA erhältlich sein, teilte das Unternehmen auf Twitter mit. Wer sich allerdings beim Betrügen im Spiel erwischen lässt, wird mit Handschellen ans Spielbrett gefesselt.
Neueste Beiträge
- Russische Propaganda: Die Mär der SS-Großväter deutscher Politiker 8. Mai 2022
- Wie Maskengegner systematisch Druck auf Schulen aufbauen 23. Dezember 2020
- Correctiv-Faktencheck: Alle Texte seit Juli 2020 13. Dezember 2020
- Impfstudie: Alles deutet darauf hin, dass dieser Arzt in Brasilien nicht durch eine Corona-Impfung starb 12. Dezember 2020
- Your brain, your enemy | INside Travel Blog 3. Oktober 2020
Social Media